Der Selbstbräuner hat auf meine Kleidung oder Bettwäsche abgefärbt. Was nun?Aktualisiert a year ago
Abfärbungen bei Selbstbräunern entstehen durch das Vorhandensein von Dihydroxyaceton (DHA), einem Wirkstoff in unseren Selbstbräunungsprodukten. DHA reagiert mit den Aminosäuren in den oberen Schichten der Haut und verleiht ihr eine braune Farbe. Wenn das Produkt nicht vollständig in die Haut einzieht oder überschüssiges Produkt auf der Hautoberfläche verbleibt, kann es auf Kleidung, Bettwäsche oder andere Oberflächen abfärben.
Falls der Selbstbräuner bereits abgefärbt hat, versuche die betroffenen Stellen sofort zu behandeln. Wir würden dir empfehlen, die betroffene Stelle mit einer Gallseife vorzubehandeln und dann erneut zu waschen.
Hier ein Produkt, dass wir dir von DM empfehlen können.
https://www.dm.de/dr-beckmann-gallseife-flecken-buerste-zur-vorbehandlung-p4008455002149.html
Wenn das Problem häufiger auftritt, achte darauf, weniger Produkt zu verwenden, den Selbstbräuner gut in die Haut einzumassieren und ihm ausreichend Zeit zum Trocknen zu geben, bevor du Kleidung oder Bettwäsche berührst.